| Auslegungsheizwert |
10500
kJ/kg
|
| Verbrennungseinheiten (Kessel) |
3
Anzahl
|
| Maximale Kapazität |
145000
Mg/a
|
| Sperrmüllzerkleinerung (betriebsbereit) |
ja
|
| Frischdampfdruck |
40
bar
|
| Frischdampftemperatur |
400
℃
|
| Maximal erzeugbare Frischdampfmenge |
60
t Dampf/h
|
| Installierte Generatorleistung lt. Typenschild (brutto) |
11,55
MW
|
| Bandbreite der ungenutzten Generatorleistung (Abschätzung) |
20
%
|
| Feuerungswärmeleistung der Gesamtanlage (Abfallteil) |
53
MW
|
| Gemischte Siedlungsabfälle (nur ASN 200301) |
117722
Mg/a
|
| Sonstige aus Kapitel 20 (ausser gef. Abfälle und 200301) |
2586
Mg/a
|
| Alle gefährlichen Abfälle |
0
Mg/a
|
| Klärschlamm (Anliefergewicht) |
15006
Mg/a
|
| Durschnittl. TS-Gehalt |
28
%
|
| Summe Abfallanlieferung |
135314
Mg/a
|
| Abfälle aus dem Ausland (in Gesamtsumme bereits enthalten) |
0
Mg/a
|
| Durchschnittlicher Heizwert |
10452
kJ/kg
|
| Durchschnittlicher biogener Anteil (wenn möglich nach HkNR nach Fremdenergieabzug) |
50
%
|
| Gas |
8222
MWh/a
|
| Heizöl |
2120
MWh/a
|
| Sonstige (Art) |
0
|
| Sonstige (Menge) |
0
MWh/a
|
| Exportierter Prozessdampf |
0
MWh/a
|
| Exportierte Wärme |
75310
MWh/a
|
| Betrieb des Fernwärmenetzes |
eigen
|
| Installierte WT-Leistung |
27
MW
|
| Produzierte Frischdampfmenge gesamt |
418973
t
|
| Produzierte Strommenge |
75587
MWh/a
|
| Exportierte Strommenge |
56150
MWh/a
|
| Hocheffiziente KWK-Anlage (nach FW 308) |
ja
|
| Teilnahme am Herkunftsnachweisregister |
nein
|
| Teilnahme am Minutenreservemarkt |
nein
|
| Schwarzstartfähigkeit |
ja
|
| Installierte Leistung Notstromaggregate |
3000
kW
|
| Rost- und Kesselasche direkt nach Entschlacker (ASN 190112/190111) |
31262
Mg/a
|
| Kessel- und Flugaschen (ASN 190113/190115) |
2960
Mg/a
|
| Filterstäube aus der Abgasreinigung/ Raugasreinigungsprodukte (ASN 190107/190113) |
0
Mg/a
|
| Gips (ASN 190107) |
0
Mg/a
|
| Sonst. Abfälle aus Abgasreinigung (Art) |
190105
|
| Sonst. Abfälle aus Abgasreinigung (Masse) |
1690
Mg/a
|
| Eigene Schlackeaufbereitung |
nein
|
| Durchschnittl. spez. Reingasmenge |
32439
Nm³/h (tr.)
|
| O2 im Reingas |
10,03
Vol % (tr.)
|
| Steigerung Wärme/Prozessdampf-Abgabe |
nein
|
| Co2-Abscheidung |
nein
|
| Errichtung Elektrolyseur |
nein
|
| Automatisierungssystem (Controller) |
ABB
|
| Automatisierung Krananlage |
nein
|
| Umweltmanagement-System |
geplant
|