| Auslegungsheizwert |
12500
kJ/kg
|
| Verbrennungseinheiten |
1
|
| Maximale Kapazität (technisch bzw. rechtlich) |
280560
Mg/a
|
| Sperrmüllzerkleinerung |
nein
|
| Feuerung |
Rost
|
| Feuerraumgestaltung |
Gleichstrom
|
| Frischdampfdruck |
40
bar
|
| Frischdampftemperatur |
400
℃
|
| Installierte Generatorleistung |
25
MW
|
| Rauchgasreinigungsverfahren |
Quasitrocken mit Rezi
|
| Feuerungswärmeleistung der Gesamtanlage (Abfallanteil) |
102
MW
|
| Gemischte Siedlungsabfälle (nur ASN 200301) |
50966
Mg/a
|
| Sonstige aus Kapitel 20 (ausser gef. Abfälle und 200301) |
8490
Mg/a
|
| ASN 191210 und 191212 |
148978
Mg/a
|
| Klärschlamm (original Substanz) |
10472
Mg/a
|
| ASN alle sonstigen (bisher nicht aufgefuehrt) |
21642
Mg/a
|
| Davon: Abfälle aus dem Ausland |
857
Mg/a
|
| Durchschnittlicher Heizwert |
11654
kJ/kg
|
| Durchschnittlicher biogener Anteil (wenn möglich nach HkNR nach Fremdenergieabzug) |
48,9
%
|
| Strom |
929
MWh/a
|
| Heizöl |
4582
MWh/a
|
| Eigengenutzte Wärme |
8403
MWh/a
|
| Exportierte Wärme |
3193
MWh/a
|
| Produzierte Strommenge |
175084
MWh/a
|
| Exportierte Strommenge |
155958
MWh/a
|
| Einspeisung |
Hochspannung (110 kV)
|
| Teilnahme am Herkunftsnachweisregister |
ja
|
| Teilnahme am Minutenreservemarkt |
ja
|
| R1-Faktor gem LAGA Mitteilung 38, wie veroeffentlicht |
0,69
|
| Klimakorrekturfaktor (CCF) verwendet? |
ja
|
| ASN 190107 |
10965
Mg/a
|
| ASN 190112 |
62331
Mg/a
|
| ASN 190115 |
5304
Mg/a
|
| Eigene Schlackeaufbereitung |
nein
|
| Durchschnittliche spezifische Reingasmenge |
152214
Nm³/h
|
| Kontinuierliche Hg-Messung |
ja
|