| Auslegungsheizwert |
8800
kJ/kg
|
| Verbrennungseinheiten |
4
|
| Maximale Kapazität (technisch bzw. rechtlich) |
295000
Mg/a
|
| Sperrmüllzerkleinerung |
nein
|
| Feuerung |
luftgekühlter Vorschubrost
|
| Feuerraumgestaltung |
Gleichstrom
|
| Feuerraumgestaltung |
Mittelstromfeuerung
|
| Frischdampfdruck |
40
bar
|
| Frischdampftemperatur |
400
℃
|
| Installierte Generatorleistung |
24
MW
|
| Rauchgasreinigungsverfahren |
Entstickung: SNCR-Verfahren - Absorption: Sprühabsorber - Entstaubung: Zyklon und Gewebefilter - Dioxinabscheidung: Flugstromadsorption
|
| Feuerungswärmeleistung der Gesamtanlage (Abfallanteil) |
100
MW
|
| Durchschnittlicher Heizwert |
9429
kJ/kg
|
| Durchschnittlicher biogener Anteil (wenn möglich nach HkNR nach Fremdenergieabzug) |
49
%
|
| Exportierte Wärme |
129390
MWh/a
|
| Exportierte Strommenge |
91689
MWh/a
|
| Einspeisung |
Mittelspannung (10-30 kV),
|
| Teilnahme am Herkunftsnachweisregister |
ja
|
| Teilnahme am Minutenreservemarkt |
nein
|
| R1-Faktor gem LAGA Mitteilung 38, wie veroeffentlicht |
0.72
|
| Eigene Schlackeaufbereitung |
nein
|
| Alle Mitarbeiter am Standort (inkl. Nebenanlagen) |
90
|