| Auslegungsheizwert |
9383
kJ/kg
|
| Verbrennungseinheiten |
4
|
| Maximale Kapazität (technisch bzw. rechtlich) |
600000
Mg/a
|
| Sperrmüllzerkleinerung |
ja
|
| Feuerung |
3 x Stufen-Vorschubrost und 1 x Gegenlauf-Überschubrost
|
| Feuerraumgestaltung |
Mittelstrom
|
| Feuerraumgestaltung |
|
| Frischdampfdruck |
32
bar
|
| Frischdampftemperatur |
320
℃
|
| Installierte Generatorleistung |
50
MW
|
| Rauchgasreinigungsverfahren |
Linien SM 1 u. SM 2: Vierfachzyklon - Sprühtrockner - Elektrofilter - 2-stufige Nasswäsche - Aktivkoksfilter - DeNOx-Katalysator Linien SM 3 u. SM 4: Sprühtrockner - Gewebefilter - 2-stufige Nasswäsche - Aktivkoksfilter, DeNOx-Katalysator
|
| Feuerungswärmeleistung der Gesamtanlage (Abfallanteil) |
208
MW
|
| Exportierte Wärme |
10925
MWh/a
|
| Exportierte Strommenge |
276916
MWh/a
|
| Einspeisung |
Mittelspannung (10-30 kV),
|
| Teilnahme am Herkunftsnachweisregister |
ja
|
| Teilnahme am Minutenreservemarkt |
nein
|
| R1-Faktor gem LAGA Mitteilung 38, wie veroeffentlicht |
0.66
|
| Schlackemenge (zur Aufbereitung) |
174206
Mg/a
|
| Eigene Schlackeaufbereitung |
ja
|
Konkrete Energieeffizienzsteigerung in Projektierung
| Waerme/Prozessdampf-Abgabe |
ja
|
| Interne Optimierung |
ja
|
| Stromproduktion |
ja
|