| Auslegungsheizwert |
9383
kJ/kg
|
| Verbrennungseinheiten |
4
|
| Maximale Kapazität (technisch bzw. rechtlich) |
600000
Mg/a
|
| Sperrmüllzerkleinerung |
ja
|
| Feuerung |
3 x Stufen-Vorschubrost und 1 x Gegenlauf-Überschubrost
|
| Feuerraumgestaltung |
Mittelstrom
|
| Frischdampfdruck |
32
bar
|
| Frischdampftemperatur |
320
℃
|
| Installierte Generatorleistung |
50
MW
|
| Rauchgasreinigungsverfahren |
Linien SM 1 u. SM 2: Vierfachzyklon - Sprühtrockner - Elektrofilter - 2-stufige Nasswäsche - Aktivkoksfilter - DeNOx-Katalysator Linien SM 3 u. SM 4: Sprühtrockner - Gewebefilter - 2-stufige Nasswäsche - Aktivkoksfilter, DeNOx-Katalysator
|
| Feuerungswärmeleistung der Gesamtanlage (Abfallanteil) |
208
MW
|
| Durchschnittlicher Heizwert |
10740
kJ/kg
|
| Durchschnittlicher biogener Anteil (wenn möglich nach HkNR nach Fremdenergieabzug) |
48
%
|
| Summe Einwohnerzahlen anliefernder Kommunen |
1223897
|
| Exportierte Wärme |
10544
MWh/a
|
| Produzierte Strommenge |
335668
MWh/a
|
| Exportierte Strommenge |
237729
MWh/a
|
| Einspeisung |
Mittelspannung (10-30 kV)
|
| ASN 190107 |
18547
Mg/a
|
| ASN 190112 |
167630
Mg/a
|
| ASN 190115 |
8170
Mg/a
|
| Eigene Schlackeaufbereitung |
ja
|