| Auslegungsheizwert |
9500
kJ/kg
|
| Verbrennungseinheiten |
2
|
| Maximale Kapazität (technisch bzw. rechtlich) |
225000
Mg/a
|
| Sperrmüllzerkleinerung |
ja
|
| Gemischte Siedlungsabfälle (nur ASN 200301) |
131202
Mg/a
|
| Sonstige aus Kapitel 20 (ausser gef. Abfälle und 200301) |
18594
Mg/a
|
| ASN 191210 und 191212 |
59714
Mg/a
|
| Klärschlamm (original Substanz) |
42
Mg/a
|
| ASN alle sonstigen (bisher nicht aufgefuehrt) |
7626
Mg/a
|
| Davon: Abfälle aus dem Ausland |
0
Mg/a
|
| Durchschnittlicher Heizwert |
9548
kJ/kg
|
| Durchschnittlicher biogener Anteil (wenn möglich nach HkNR nach Fremdenergieabzug) |
52
%
|
| Summe Einwohnerzahlen anliefernder Kommunen |
566000
|
| Eigengenutzte Wärme |
MWh/a
|
| Exportierter Prozessdampf |
13723
MWh/a
|
| Exportierte Wärme |
0
MWh/a
|
| Produzierte Strommenge |
127049
MWh/a
|
| Exportierte Strommenge |
107243
MWh/a
|
| Einspeisung |
Hochspannung (110 kV)
|
| Teilnahme am Herkunftsnachweisregister |
ja
|
| Teilnahme am Minutenreservemarkt |
nein
|
| Schwarzstartfähigkeit |
ja
|
| R1-Faktor gem LAGA Mitteilung 38, wie veroeffentlicht |
0,69
|
| Klimakorrekturfaktor (CCF) verwendet? |
ja
|
| Schlackemenge (zur Aufbereitung) |
61668
Mg/a
|
| Eigene Schlackeaufbereitung |
nein
|
| Alle Mitarbeiter am Standort (inkl. Nebenanlagen) |
|