Auslegungsheizwert |
12000
kJ/kg
|
Verbrennungseinheiten (Kessel) |
3
Anzahl
|
Maximale Kapazität |
377000
Mg/a
|
Sperrmüllzerkleinerung (betriebsbereit) |
ja
|
Frischdampfdruck |
42
bar
|
Frischdampftemperatur |
420
℃
|
Maximal erzeugbare Frischdampfmenge |
157
Mg Dampf/h
|
Installierte Generatorleistung lt. Typenschild (brutto) |
20,1
MW
|
Gemischte Siedlungsabfälle (nur ASN 200301) |
142018
Mg/a
|
Sonstige aus Kapitel 20 (ausser gef. Abfälle und 200301) |
21104
Mg/a
|
Alle gefährlichen Abfälle |
8084
Mg/a
|
ASN 191210 und 191212 |
101874
Mg/a
|
Klärschlamm (Anliefergewicht) |
11375
Mg/a
|
Durschnittl. TS-Gehalt |
25
%
|
ASN alle sonstigen (bisher nicht aufgeführt) |
84291
Mg/a
|
Summe Abfallanlieferung |
368746
Mg/a
|
Abfälle aus dem Ausland (in Gesamtsumme bereits enthalten) |
Mg/a
|
Durchschnittlicher Heizwert |
11379
kJ/kg
|
Durchschnittlicher biogener Anteil (wenn möglich nach HkNR nach Fremdenergieabzug) |
50
%
|
Betrieb des Fernwärmenetzes |
fremd
|
Installierte WT-Leistung |
25
MW
|
Produzierte Strommenge |
141498
MWh/a
|
Exportierte Strommenge |
104333
MWh/a
|
Hocheffiziente KWK-Anlage (nach FW 308) |
ja
|
Teilnahme am Herkunftsnachweisregister |
ja
|
Teilnahme am Minutenreservemarkt |
ja
|
R1-Faktor gem LAGA Mitteilung 38, wie veröffentlicht |
0,84
|
Eigene Schlackeaufbereitung |
nein
|
CO2-Gehalt (z.B. aus Emi Bericht, Jahresdurchschnitt) |
12
Vol % (tr.)
|
O2 im Reingas (z.B. aus Emi Bericht, Jahresdurchschnitt) |
9
Vol % (tr.)
|
Konkrete Energieeffizienzsteigerung in Projektierung
Wärme/Prozessdampf-Abgabe |
nein
|
Interne Optimierung |
ja
|
Stromproduktion |
nein
|
Alle Mitarbeiter für TAB (inkl. Nebenanlagen) |
62
|