| Auslegungsheizwert |
10500
kJ/kg
|
| Verbrennungseinheiten |
2
|
| Maximale Kapazität (technisch bzw. rechtlich) |
180000
Mg/a
|
| Sperrmüllzerkleinerung |
ja
|
| Feuerung |
2 Zug Kessel mit Vorschubrost; Naturumlauf
|
| Feuerraumgestaltung |
Mittelstrom
|
| Feuerraumgestaltung |
Feuerfestauskleidung
|
| Frischdampfdruck |
40
bar
|
| Frischdampftemperatur |
400
℃
|
| Installierte Generatorleistung |
16
MW
|
| Rauchgasreinigungsverfahren |
nach 17. BImSchV 4-stufig, SNCR-Verfahre, Elektrofilter- und Gewebefilter mit Adsorbenseindüsung, 3-stufiger Nasswäscher
|
| Feuerungswärmeleistung der Gesamtanlage (Abfallanteil) |
70
MW
|
| Gemischte Siedlungsabfälle (nur ASN 200301) |
137900
Mg/a
|
| ASN 191210 und 191212 |
37477
Mg/a
|
| ASN alle sonstigen (bisher nicht aufgefuehrt) |
9619
Mg/a
|
| Durchschnittlicher Heizwert |
10889
kJ/kg
|
| Durchschnittlicher biogener Anteil (wenn möglich nach HkNR nach Fremdenergieabzug) |
50
%
|
| Summe Einwohnerzahlen anliefernder Kommunen |
455940
|
| Exportierte Wärme |
24769
MWh/a
|
| Produzierte Strommenge |
100062
MWh/a
|
| Exportierte Strommenge |
77608
MWh/a
|
| Einspeisung |
Mittelspannung (10-30 kV)
|
| Teilnahme am Herkunftsnachweisregister |
nein
|
| Teilnahme am Minutenreservemarkt |
nein
|
| Schwarzstartfähigkeit |
nein
|
| R1-Faktor gem LAGA Mitteilung 38, wie veroeffentlicht |
0,614
|
| Klimakorrekturfaktor (CCF) verwendet? |
ja
|
| Eigene Schlackeaufbereitung |
nein
|
Konkrete Energieeffizienzsteigerung in Projektierung
| Waerme/Prozessdampf-Abgabe |
ja
|
| Interne Optimierung |
ja
|
| Energieaudit durchgeführt? |
ja
|
| Stromproduktion |
nein
|
| Alle Mitarbeiter am Standort (inkl. Nebenanlagen) |
54
|