| Auslegungsheizwert |
14000
kJ/kg
|
| Verbrennungseinheiten |
1
|
| Maximale Kapazität (technisch bzw. rechtlich) |
12000
Mg/a
|
| Sperrmüllzerkleinerung |
nein
|
| Feuerung |
zirkulierende Wirbelschicht
|
| Feuerraumgestaltung |
Gleichstrom
|
| Feuerraumgestaltung |
nachgeschalteter Abhitzkessel
|
| Frischdampfdruck |
51
bar
|
| Frischdampftemperatur |
410
℃
|
| Rauchgasreinigungsverfahren |
SNCR mit Ammoniakwasser, E- Filter, ZWS- Absorbern, Kalkhydrat und HOK
|
| Feuerungswärmeleistung der Gesamtanlage (Abfallanteil) |
48
MW
|
| ASN 191210 und 191212 |
67671
Mg/a
|
| Durchschnittlicher biogener Anteil (wenn möglich nach HkNR nach Fremdenergieabzug) |
50
%
|
| R1-Faktor gem LAGA Mitteilung 38, wie veroeffentlicht |
0,65
|
| Klimakorrekturfaktor (CCF) verwendet? |
ja
|
| CO2-Gehalt (im feuchten Abgasstrom, wie Emi-Bericht) |
8
Vol %
|
Konkrete Energieeffizienzsteigerung in Projektierung
| Waerme/Prozessdampf-Abgabe |
ja
|
| Interne Optimierung |
ja
|
| Stromproduktion |
ja
|