| Auslegungsheizwert |
13300
kJ/kg
|
| Verbrennungseinheiten (Kessel) |
1
Anzahl
|
| Maximale Kapazität |
90000
Mg/a
|
| Sperrmüllzerkleinerung (betriebsbereit) |
ja
|
| Frischdampfdruck |
34
bar
|
| Frischdampftemperatur |
420
℃
|
| Maximal erzeugbare Frischdampfmenge |
35,2
t Dampf/h
|
| Installierte Generatorleistung lt. Typenschild (brutto) |
0
MW
|
| Feuerungswärmeleistung der Gesamtanlage (Abfallteil) |
32
MW
|
| Gemischte Siedlungsabfälle (nur ASN 200301) |
0
Mg/a
|
| Sonstige aus Kapitel 20 (ausser gef. Abfälle und 200301) |
0
Mg/a
|
| Alle gefährlichen Abfälle |
0
Mg/a
|
| ASN 191210 und 191212 |
31233
Mg/a
|
| Klärschlamm (Anliefergewicht) |
0
Mg/a
|
| ASN alle sonstigen (bisher nicht aufgeführt) |
45984
Mg/a
|
| Summe Abfallanlieferung |
77217
Mg/a
|
| Durchschnittlicher Heizwert |
10125
kJ/kg
|
| Durchschnittlicher biogener Anteil (wenn möglich nach HkNR nach Fremdenergieabzug) |
55
%
|
| Strom |
3254
MWh/a
|
| Gas |
513
MWh/a
|
| Eigengenutzte Wärme |
8899
MWh/a
|
| Exportierter Prozessdampf |
212439
MWh/a
|
| Rost- und Kesselasche direkt nach Entschlacker (ASN 190112/190111) |
10857
Mg/a
|
| Kessel- und Flugaschen (ASN 190113/190115) |
1450
Mg/a
|
| Filterstäube aus der Abgasreinigung/ Raugasreinigungsprodukte (ASN 190107/190113) |
1384
Mg/a
|
| Durchschnittl. spez. Reingasmenge |
43500
Nm³/h (tr.)
|
| CO2-Gehalt |
11
Vol % (tr.)
|
| O2 im Reingas |
6,5
Vol % (tr.)
|
| Kontinuierliche Hg-Messung |
ja
|
| Alle Mitarbeiter für TAB (inkl. Nebenanlagen) |
21
|