Auslegungsheizwert |
11500
kJ/kg
|
Verbrennungseinheiten |
2
|
Maximale Kapazität (technisch bzw. rechtlich) |
175000
Mg/a
|
Sperrmüllzerkleinerung |
nein
|
Feuerung |
Vorschubrost
|
Feuerraumgestaltung |
Mittelstrom
|
Frischdampfdruck |
40
bar
|
Frischdampftemperatur |
400
℃
|
Installierte Generatorleistung |
18
MW
|
Rauchgasreinigungsverfahren |
SNCR/Sprühabsorber/Trockenads./Gewebefilter/HOK-Booster
|
Feuerungswärmeleistung der Gesamtanlage (Abfallanteil) |
67
MW
|
Gemischte Siedlungsabfälle (nur ASN 200301) |
74026
Mg/a
|
Sonstige aus Kapitel 20 (ausser gef. Abfälle und 200301) |
14356
Mg/a
|
Alle gefährlichen Abfälle |
449
Mg/a
|
ASN 191210 und 191212 |
48273
Mg/a
|
Klärschlamm (original Substanz) |
0
Mg/a
|
ASN alle sonstigen (bisher nicht aufgefuehrt) |
3666
Mg/a
|
Davon: Abfälle aus dem Ausland |
-
Mg/a
|
Durchschnittlicher Heizwert |
10989
kJ/kg
|
Durchschnittlicher biogener Anteil (wenn möglich nach HkNR nach Fremdenergieabzug) |
50,51
%
|
Summe Einwohnerzahlen anliefernder Kommunen |
163000
|
Eigengenutzte Wärme |
1772
MWh/a
|
Exportierter Prozessdampf |
0
MWh/a
|
Exportierte Wärme |
39802
MWh/a
|
Produzierte Strommenge |
75691
MWh/a
|
Exportierte Strommenge |
62203
MWh/a
|
Einspeisung |
Mittelspannung (10-30 kV)
|
Teilnahme am Herkunftsnachweisregister |
ja
|
Teilnahme am Minutenreservemarkt |
nein
|
Schwarzstartfähigkeit |
ja
|
R1-Faktor gem LAGA Mitteilung 38, wie veroeffentlicht |
0,67
|
Klimakorrekturfaktor (CCF) verwendet? |
ja
|
Eigene Schlackeaufbereitung |
nein
|
Abgetrennte Fe-Metalle |
0
t/a
|
Anhaftungen Fe-Metalle |
-
|
Abgetrennte Ne-Metalle |
0
t/a
|
Kontinuierliche Hg-Messung |
ja
|
Konkrete Energieeffizienzsteigerung in Projektierung
Waerme/Prozessdampf-Abgabe |
nein
|
Interne Optimierung |
ja
|
Stromproduktion |
nein
|
Alle Mitarbeiter am Standort (inkl. Nebenanlagen) |
75
|