| Auslegungsheizwert |
10000
kJ/kg
|
| Maximale Kapazität (technisch bzw. rechtlich) |
255000
Mg/a
|
| Feuerung |
Rostfeuerung mit Vorschubrost
|
| Feuerraumgestaltung |
Gleichstrom
|
| Frischdampfdruck |
40
bar
|
| Frischdampftemperatur |
400
℃
|
| Rauchgasreinigungsverfahren |
4 Stufen pro Linie: Elektrofilter - 3-stufige nasse Rauchgasreinigung - Entstickung durch SCR-Verfahren - Gewebefilter
|
| Feuerungswärmeleistung der Gesamtanlage (Abfallanteil) |
83
MW
|
| Gemischte Siedlungsabfälle (nur ASN 200301) |
11550
Mg/a
|
| ASN 191210 und 191212 |
28601
Mg/a
|
| Klärschlamm (original Substanz) |
0
Mg/a
|
| ASN alle sonstigen (bisher nicht aufgefuehrt) |
41201
Mg/a
|
| Durchschnittlicher Heizwert |
9682
kJ/kg
|
| Durchschnittlicher biogener Anteil (wenn möglich nach HkNR nach Fremdenergieabzug) |
53
%
|
| Strom |
645
MWh/a
|
| Gas |
109
MWh/a
|
| Heizöl |
3672
MWh/a
|
| Produzierte Strommenge |
146626
MWh/a
|
| Teilnahme am Minutenreservemarkt |
ja
|
| R1-Faktor gem LAGA Mitteilung 38, wie veroeffentlicht |
0.61
|