Fragebogen 2017

Anlage

Auslegungsheizwert 11300 kJ/kg
Verbrennungseinheiten 4
Maximale Kapazität (technisch bzw. rechtlich) 785000 Mg/a
Sperrmüllzerkleinerung ja

Feuerung

Feuerung Wert:Walzenrost, Hu-Auslegung 6.500 bis 14.000 kJ/kg
Feuerraumgestaltung Gleichstrom
Frischdampfdruck 40 bar
Frischdampftemperatur 400
Installierte Generatorleistung 56 MW
Rauchgasreinigungsverfahren Sprühtrockner - Gewebefilter - HCl-Wäscher - SO2-Wäscher - DENOX-Dioxin-Katalysator - Herdofenkoks-Filter
Feuerungswärmeleistung der Gesamtanlage (Abfallanteil) 224 MW

Abfallannahme

Gemischte Siedlungsabfälle (nur ASN 200301) 317592 Mg/a
Sonstige aus Kapitel 20 (ausser gef. Abfälle und 200301) 46581 Mg/a
ASN 191210 und 191212 293667 Mg/a
Klärschlamm (original Substanz) 23783 Mg/a
ASN alle sonstigen (bisher nicht aufgefuehrt) 42344 Mg/a
Durchschnittlicher Heizwert 10280 kJ/kg
Durchschnittlicher biogener Anteil (wenn möglich nach HkNR nach Fremdenergieabzug) 50 %
Summe Einwohnerzahlen anliefernder Kommunen 1081701

Wärme

Eigengenutzte Wärme 2376 MWh/a
Exportierter Prozessdampf 254034 MWh/a
Exportierte Wärme 0 MWh/a

Strom

Produzierte Strommenge 327075 MWh/a
Exportierte Strommenge 236715 MWh/a
Einspeisung Mittelspannung (10-30 kV)
Teilnahme am Herkunftsnachweisregister ja
Teilnahme am Minutenreservemarkt nein
Schwarzstartfähigkeit nein

R1 Faktor im Bezugsjahr

R1-Faktor gem LAGA Mitteilung 38, wie veroeffentlicht 0.69
Klimakorrekturfaktor (CCF) verwendet? ja

Reststoffe

Schlackemenge (zur Aufbereitung) 171865 Mg/a
Eigene Schlackeaufbereitung nein
Behandlungsverfahren

Mitarbeiter

Alle Mitarbeiter am Standort (inkl. Nebenanlagen) 101