| Auslegungsheizwert |
10000
kJ/kg
|
| Verbrennungseinheiten (Kessel) |
3
Anzahl
|
| Maximale Kapazität |
215000
Mg/a
|
| Sperrmüllzerkleinerung (betriebsbereit) |
nein
|
| Betriebsfläche TAB |
21200
m²
|
| Frischdampfdruck |
42
bar
|
| Frischdampftemperatur |
420
℃
|
| Maximal erzeugbare Frischdampfmenge |
92
t Dampf/h
|
| Feuerungswärmeleistung der Gesamtanlage (Abfallteil) |
84
MW
|
| Gemischte Siedlungsabfälle (nur ASN 200301) |
143573
Mg/a
|
| Sonstige aus Kapitel 20 (ausser gef. Abfälle und 200301) |
29923
Mg/a
|
| Alle gefährlichen Abfälle |
3691
Mg/a
|
| ASN 191210 und 191212 |
14264
Mg/a
|
| ASN alle sonstigen (bisher nicht aufgeführt) |
7033
Mg/a
|
| Summe Abfallanlieferung |
199900
Mg/a
|
| Abfälle aus dem Ausland (in Gesamtsumme bereits enthalten) |
0
Mg/a
|
| Durchschnittlicher Heizwert |
11000
kJ/kg
|
| Durchschnittlicher biogener Anteil (wenn möglich nach HkNR nach Fremdenergieabzug) |
52
%
|
| Anzahl einzelner Abfallanlieferungen Müllbunker |
20575
Anzahl/a
|
| Strom |
19799
MWh/a
|
| Gas |
7812
MWh/a
|
| Heizöl |
5405
MWh/a
|
| Exportierter Prozessdampf |
454130
MWh/a
|
| Exportierte Wärme |
220294
MWh/a
|
| Produzierte Frischdampfmenge gesamt |
560846
t
|
| Produzierte Strommenge |
72660
MWh/a
|
| Exportierte Strommenge |
52861
MWh/a
|
| Schwarzstartfähigkeit |
ja
|
| R1-Faktor gem LAGA Mitteilung 38, wie veröffentlicht |
1,189
|
| Rost- und Kesselasche direkt nach Entschlacker (ASN 190112/190111) |
56853
Mg/a
|
| Filterstäube aus der Abgasreinigung/ Raugasreinigungsprodukte (ASN 190107/190113) |
7915
Mg/a
|
| Eigene Schlackeaufbereitung |
nein
|
| Durchschnittl. spez. Reingasmenge |
106906
Nm³/h (tr.)
|
| Steigerung Wärme/Prozessdampf-Abgabe |
ja
|