| Auslegungsheizwert |
10500
kJ/kg
|
| Verbrennungseinheiten |
4
|
| Maximale Kapazität (technisch bzw. rechtlich) |
450000
Mg/a
|
| Sperrmüllzerkleinerung |
nein
|
| Feuerung |
Gegenlauf-Überschubrost, z.T. wassergekühlt
|
| Feuerraumgestaltung |
Mittelstrom
|
| Feuerraumgestaltung |
|
| Frischdampfdruck |
72
bar
|
| Frischdampftemperatur |
400
℃
|
| Installierte Generatorleistung |
54
MW
|
| Rauchgasreinigungsverfahren |
CDAS-Adsorber mit Gewebefilter + SCR-Anlage
|
| Feuerungswärmeleistung der Gesamtanlage (Abfallanteil) |
205
MW
|
| Gemischte Siedlungsabfälle (nur ASN 200301) |
336738
Mg/a
|
| Sonstige aus Kapitel 20 (ausser gef. Abfälle und 200301) |
44736
Mg/a
|
| Alle gefährlichen Abfälle |
0
Mg/a
|
| ASN 191210 und 191212 |
19102
Mg/a
|
| ASN alle sonstigen (bisher nicht aufgefuehrt) |
54519
Mg/a
|
| Durchschnittlicher Heizwert |
10900
kJ/kg
|
| Durchschnittlicher biogener Anteil (wenn möglich nach HkNR nach Fremdenergieabzug) |
49
%
|
| Strom |
0
MWh/a
|
| Gas |
7377
MWh/a
|
| Heizöl |
11570
MWh/a
|
| Sonstige (Art) |
|
| Sonstige (Menge) |
MWh/a
|
| Eigengenutzte Wärme |
84615
MWh/a
|
| Exportierter Prozessdampf |
417255
MWh/a
|
| Exportierte Wärme |
74244
MWh/a
|
| Produzierte Strommenge |
220997
MWh/a
|
| Exportierte Strommenge |
165573
MWh/a
|
| Einspeisung |
Hochspannung (110 kV),
|
| Teilnahme am Herkunftsnachweisregister |
ja
|
| Teilnahme am Minutenreservemarkt |
nein
|
| R1-Faktor gem LAGA Mitteilung 38, wie veroeffentlicht |
0.84
|
| Klimakorrekturfaktor (CCF) verwendet? |
nein
|
| Schlackemenge (zur Aufbereitung) |
87955
Mg/a
|
| Eigene Schlackeaufbereitung |
nein
|