| Auslegungsheizwert |
10500
kJ/kg
|
| Verbrennungseinheiten (Kessel) |
4
Anzahl
|
| Maximale Kapazität |
450000
Mg/a
|
| Sperrmüllzerkleinerung (betriebsbereit) |
nein
|
| Frischdampfdruck |
72
bar
|
| Frischdampftemperatur |
410
℃
|
| Maximal erzeugbare Frischdampfmenge |
198
t Dampf/h
|
| Installierte Generatorleistung lt. Typenschild (brutto) |
54
MW
|
| Feuerungswärmeleistung der Gesamtanlage (Abfallteil) |
205
MW
|
| Durchschnittlicher Heizwert |
11100
kJ/kg
|
| Durchschnittlicher biogener Anteil (wenn möglich nach HkNR nach Fremdenergieabzug) |
52,13
%
|
| weitere Anlieferoptionen (außer LKW) |
Bahn
|
| Strom |
0
MWh/a
|
| Gas |
498
MWh/a
|
| Heizöl |
6020
MWh/a
|
| Eigengenutzte Wärme |
85814
MWh/a
|
| Exportierter Prozessdampf |
366294
MWh/a
|
| Exportierte Wärme |
82055
MWh/a
|
| Betrieb des Fernwärmenetzes |
fremd
|
| Installierte WT-Leistung |
36
MW
|
| Produzierte Frischdampfmenge gesamt |
1634791
t
|
| Produzierte Strommenge |
225593
MWh/a
|
| Exportierte Strommenge |
170808
MWh/a
|
| Hocheffiziente KWK-Anlage (nach FW 308) |
ja
|
| Teilnahme am Herkunftsnachweisregister |
ja
|
| Installierte Leistung Notstromaggregate |
1600
kW
|
| R1-Faktor gem LAGA Mitteilung 38, wie veröffentlicht |
0,86
|
| Eigene Schlackeaufbereitung |
ja
|
| Durchschnittl. spez. Reingasmenge |
304306
Nm³/h (tr.)
|
| CO2-Gehalt |
9,4
Vol % (tr.)
|
| O2 im Reingas |
9,7
Vol % (tr.)
|
| Umweltmanagement-System |
ja
|