| Maximale Kapazität |
450000
Mg/a
|
| Sperrmüllzerkleinerung (betriebsbereit) |
nein
|
| Bahnanschluss |
ja
|
| Hafenanschluss |
nein
|
| Maximal erzeugbare Frischdampfmenge |
198
t Dampf/h
|
| Installierte Generatorleistung lt. Typenschild (brutto) |
54
MW
|
| Feuerungswärmeleistung der Gesamtanlage (Abfallteil) |
205
MW
|
| Gemischte Siedlungsabfälle (nur ASN 200301) |
282154
Mg/a
|
| Sonstige aus Kapitel 20 (ausser gef. Abfälle und 200301) |
35422
Mg/a
|
| Alle gefährlichen Abfälle |
0
Mg/a
|
| ASN 191210 und 191212 |
22497
Mg/a
|
| Klärschlamm (Anliefergewicht) |
0
Mg/a
|
| ASN alle sonstigen (bisher nicht aufgeführt) |
14728
Mg/a
|
| Summe Abfallanlieferung |
354801
Mg/a
|
| Durchschnittlicher Heizwert |
11100
kJ/kg
|
| Exportierter Prozessdampf |
309603
MWh/a
|
| Exportierte Wärme |
85106
MWh/a
|
| Betrieb des Fernwärmenetzes |
fremd
|
| Installierte WT-Leistung |
36
MW
|
| Produzierte Strommenge |
166547
MWh/a
|
| Exportierte Strommenge |
117483
MWh/a
|
| Hocheffiziente KWK-Anlage (nach FW 308) |
ja
|
| Teilnahme am Herkunftsnachweisregister |
ja
|
| R1-Faktor gem LAGA Mitteilung 38, wie veröffentlicht |
0,86
|
| Eigene Schlackeaufbereitung |
ja
|
| CO2-Gehalt |
9,1
Vol % (tr.)
|
| O2 im Reingas |
9,9
Vol % (tr.)
|
| Alle Mitarbeiter für TAB (inkl. Nebenanlagen) |
252
|