Wissen
Einführungen, Erläuterungen, Hintergründe um die Funktionsweise der Thermischen Abfallbehandlung und um ihre Aufgaben in einer modernen Kreislaufwirtschaft.
Neuartiges Coronavirus wird durch thermische Abfallbehandlung sicher zerstört
Die Sammlung der Abfälle in einer Restmülltonne und die anschließende thermische Behandlung des Restmülls in Siedlungsabfallverbrennungsanlagen gewährleisten eine sichere Zerstörung bei sehr hohen Temperaturen bis zu 1.000 °C.
Reststoffe (allgemeine Informationen)
Wie funktioniert die Thermische Abfallbehandlung?
Zwei Erklärfilme zeigen kurz und leicht verständlich den Zweck und die Funktionsweise der Thermischen Abfallbehandlung.
Emissionen, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Die Entwicklung der Abfallverbrennung
Faktenblätter
FAQ
Hintergrundpapiere
Hier finden Sie Hintergrundinformationen zu den verschiedenen Themen.
Stromsteuer
Verordnung über Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider – 42. BImSchV
Umfrageergebnisse Aufbereitung von HMV-Schlacke (IGAM, ITAD)
Wasserstoffproduktion an TAB-Standorten
Wie funktioniert die Filterstaubentsorgung?
Filterstaubentsorgung bei der Abfallverbrennung - Was geschieht eigentlich mit den Stoffen im Rauchgas der Abfallverbrennung, die gar nicht brennen?